Vogelhaltung

Über mich

„Erfinder haben keine Zeit für das Eheleben.“

Ich bin Ranjan Yogarajah und Ich wohne in Zürich. Ich bin Dipl. Konstrukteur HF Maschinen- und Anlagenbau.
Zu meinen Freizeitbeschäftigungen gehören

  • Fitness
  • Golf spielen
  • Website erstellen
  • Gartenarbeit

und ich beschäftige mich leidenschaftlich mit der Vogelhaltung und -zucht.

Ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Vogelzucht. Meine Tiere halte ich mehrheitlich in Grosse aussen Volieren. Ich bin seit langem Mitglied bei Sing- und Ziervogelzucht Verein Dompfaff Huttwil BE.

Ich habe den SKN-Kurs mittlerweile abgeschlossen. Sachkundenachweis für Ziervögel.

Ich plane demnächst eine fachspezifische, berufsunabhängige Weiterbildung (FBA) zu absolvieren.

Bei der Abgabe der Tiere lege ich grossen Wert darauf, dass die Vögel zukünftig in ausreichend grossen Volieren bzw. Käfigen mit Artgenossen gehalten werden, denn die Tiere sollen tiergerecht gehalten werden.

Ich bin im Moment damit beschäftigt, meine Website neu erstellen. Bitte haben Sie ein paar Tage Geduld; dann können Sie meine neue Website in ihrer ganzen Pracht sehen.

Steckbrief

Angefangen vor Jahren mit zwei naturfarbenen Halsbandsittichen im Wohnzimmer. Irgendwann packte mich dann der Reiz, diesen schönen und intelligenten Vogel selbst zu züchten. Mit diesem Paar begann ich meine erste Vogelzucht. Ich habe in eine Zimmer eine 2x1x2 m Voliere aufgestellt und für die Zucht entsprechend eingerichtet. Dann entschied ich mich, einem Vogelzuchtverein beizutreten. Ich wohnte damals in Balsthal, Kanton Solothurn. Dann trat ich dem Sing- und Ziervogelzuchtverein Dompfaff Huttwil bei.

Mein Ziel bei der Vogelzucht ist es, gesunde, flugfähige Vögel aufzuziehen. Mittlerweile hat sich meine private Vogelzucht durch Zukäufe von Zuchtauflösung weiter vergrössern können und es sind andere Vögel, mehr Arten und Farbvarianten hinzugekommen.

Glücklicherweise bekam ich nach ein paar Jahren ein Grundstück, um Vögel zu halten und zu züchten. Mit dem Bau meiner neuen Voliere, die aus einer grossen Aussenvoliere besteht, biete ich meinen Vögeln die bestmöglichen Bedingungen für ein artgerechtes Leben.

Zu Beginn widmete ich mein Hobby ausschliesslich den australischen und Indische Sittichen. In der Zwischenzeit besteht meine Hobbyzucht aus Vögel von Afrika, Australien, Asien und Südamerika. Ich züchte zur Zeit Halsbandsittiche, Pflaumenkopfsittiche, Wellensittich, Nymphensittich, Ziegensittich, Princes of wales, Kanarien etc.

Alle meine Vögel sind lebhaft, flugfähig und gesund. Kranke oder flugunfähige Tiere werden von mir nicht abgegeben. Alle Jungtiere wurden von ihren Eltern lange genug geprägt und sind futterfest. Bei der Abgabe der Tiere lege ich grossen Wert darauf, dass die Vögel zukünftig in ausreichend grossen Volieren bzw. Käfigen mit Artgenossen gehalten werden, denn die Tiere sollen tiergerecht gehalten werden. Dies bedingt eine artgerechte Einrichtung von Voliere bzw. Käfig. Ebenso darf es nicht zu einer Überbesetzung kommen.

Mit Rat und Tat stehe ich Ihnen zur Seite bei der Auswahl des richtigen Federfreundes und helfe Ihnen bei der Auswahl von artgerechtem Käfig, Einrichtung und Vogelernährung.